Appetit ist das natürliche Verlangen des Körpers zu essen, das von verschiedenen physischen und psychischen Faktoren beeinflusst wird. Im Gegensatz zu Hunger, dem physiologischen Bedürfnis nach Nahrung, wird der Appetit durch Verlangen, Emotionen und äußere Signale wie den Anblick oder Geruch von Nahrung angetrieben. Dieses Verlangen nach Essen kann auch dann stark sein, wenn der Körper körperlich nicht mehr Energie benötigt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung unserer Essgewohnheiten, kann aber manchmal zu übermäßigem Essen führen, wenn es nicht richtig gehandhabt wird.
Was ist Appetitunterdrückung?
Wie der Appetit kontrolliert wird
Der Appetit wird hauptsächlich vom Gehirn gesteuert, insbesondere im Hypothalamus, der Hunger und Sättigung reguliert. Hormone wie Ghrelin (das Hungersignal signalisiert) und Leptin (das Sättigungssignal signalisiert) kommunizieren mit dem Gehirn, um die Energieaufnahme und -ausgabe auszugleichen. Die Ausschüttung dieser Hormone wird durch Faktoren wie den Zeitpunkt der Mahlzeiten, die Zusammensetzung der Nährstoffe und sogar das Stressniveau beeinflusst. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, kann es zu Über- oder Unterernährung kommen, wodurch es schwieriger wird, ein gesundes Gewicht zu halten.
Faktoren, die den Appetit kontrollieren:
- Hormonelle Signale wie Ghrelin und Leptin.
- Gehirnregionen wie der Hypothalamus.
- Äußere Auslöser wie die Sichtbarkeit von Nahrungsmitteln und emotionale Zustände.
Appetit vs. Hunger
Bei der Diskussion über Appetitkontrolle ist es wichtig, zwischen Appetit und Hunger zu unterscheiden. Während Hunger das Signal des Körpers für den Bedarf an Nährstoffen ist, wird der Appetit oft durch Emotionen, Gewohnheiten oder Umweltfaktoren beeinflusst. Im Laufe der Zeit kann unkontrollierter Appetit zu übermäßigem Essen, Gewichtszunahme und Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Ernährung führen, insbesondere wenn eine ungesunde Ernährungsauswahl getroffen wird.
Appetit ist ein komplexer Mechanismus, der sowohl von internen als auch externen Faktoren beeinflusst wird. Das Verständnis seiner Funktionsweise ist der erste Schritt zu einer effektiven Steuerung des Appetits für eine bessere Gesundheit und Gewichtskontrolle.
Mehr lesen: Physiologie, Appetit und Gewichtsregulierung
Rolle der Appetitunterdrückung bei der Gewichtsabnahme
Kontrolle der Kalorienaufnahme
Die Unterdrückung des Appetits spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewichtsabnahme, indem sie dazu beiträgt, die Gesamtkalorienaufnahme zu reduzieren. Eine der größten Herausforderungen beim Gewichtsmanagement besteht darin, weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als der Körper verbrennt. Die Unterdrückung des Appetits hilft, indem das Verlangen nach Essen reduziert wird, wodurch es einfacher wird, ein Kaloriendefizit zu erzeugen, ohne ständig gegen Heißhungerattacken anzukämpfen. Wenn der Appetit kontrolliert wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass Menschen unnötig viel essen oder naschen, was im Laufe der Zeit zu einer allmählichen Reduzierung des Körperfetts führen kann.
Vorteile der Appetitunterdrückung zur Kalorienkontrolle:
- Reduziert die Häufigkeit des Essens.
- Hilft, ungesundes Naschen zu vermeiden.
- Unterstützt ein anhaltendes Kaloriendefizit zur Gewichtsreduktion.
Emotionales Essen reduzieren
Ein weiterer Vorteil der Appetitunterdrückung ist die Fähigkeit, emotionales Essen einzuschränken, was erheblich zur Gewichtszunahme beitragen kann. Viele Menschen essen als Reaktion auf Emotionen wie Stress, Angst oder Langeweile und nicht auf tatsächlichen Hunger. Die Unterdrückung des Appetits kann dazu beitragen, diesen Drang zu reduzieren, indem das psychische Bedürfnis nach Essen bei emotionaler Belastung verringert wird. Durch die Auseinandersetzung mit emotionalen Auslösern können sich Einzelpersonen auf gesündere Essgewohnheiten konzentrieren, die ihre Abnehmziele unterstützen.
Wie die Unterdrückung des Appetits beim emotionalen Essen hilft:
- Minimiert Heißhungerattacken, die durch Stress oder Emotionen ausgelöst werden.
- Fördert achtsame Essgewohnheiten.
- Reduziert die Abhängigkeit von Nahrungsmitteln für emotionales Wohlbefinden.
Unterstützung der langfristigen Gewichtserhaltung
Die Unterdrückung des Appetits unterstützt nicht nur den anfänglichen Gewichtsverlust, sondern trägt auch dazu bei, über einen längeren Zeitraum ein gesundes Gewicht zu halten. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, nach einer Diät wieder an Gewicht zuzunehmen, weil sie zu ihren alten Essgewohnheiten zurückkehren. Durch die kontinuierliche Kontrolle des Appetits können Einzelpersonen ihre Kalorienaufnahme auch nach Erreichen ihres Zielgewichts unter Kontrolle halten, was es einfacher macht, langfristige Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Die Unterdrückung des Appetits ist eine Schlüsselstrategie beim Abnehmen, da sie hilft, die Kalorienaufnahme zu kontrollieren, emotionales Essen zu reduzieren und die langfristige Gewichtserhaltung zu unterstützen.
Faktoren, die den Appetit beeinflussen
Biologische Faktoren
Mehrere biologische Faktoren können den Appetit und das Essverhalten erheblich beeinflussen. Dazu gehören:
- Hormonelle Veränderungen: Hormone wie Ghrelin und Leptin spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Hunger und Sättigung. Ghrelin regt den Appetit an, während Leptin ein Sättigungsgefühl signalisiert.
- Genetik: Genetische Veranlagungen können den Stoffwechsel, die Hungersignale und die Vorlieben für bestimmte Nahrungsmittel beeinflussen und so den allgemeinen Appetit beeinflussen.
- Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt der Stoffwechsel tendenziell ab, was möglicherweise zu Veränderungen des Appetits und der Ernährungsbedürfnisse führt.
Psychologische Faktoren
Auch psychologische Faktoren spielen bei der Appetitkontrolle eine große Rolle. Zu den wichtigsten Einflüssen gehören:
- Emotionale Zustände: Stress, Angstzustände und Depressionen können zu übermäßigem Essen oder Appetitlosigkeit führen. Emotionales Essen erfolgt oft als Reaktion auf negative Gefühle, was zu einer ungesunden Ernährungsauswahl führt.
- Lebensmittelverbände: Positive oder negative Erfahrungen im Zusammenhang mit bestimmten Lebensmitteln können den Appetit beeinflussen. Wohlfühlnahrungsmittel können beispielsweise den Appetit in Zeiten von Stress oder Traurigkeit steigern.
- Achtsamkeit: Sich der Hungersignale bewusst zu sein und achtsames Essen zu praktizieren, kann Menschen dabei helfen, besser zu erkennen, wann sie essen und wann sie aufhören sollten.
Umweltfaktoren
Umwelteinflüsse beeinflussen maßgeblich den Appetit und die Nahrungsauswahl. Zu diesen Faktoren gehören:
- Essensverfügbarkeit: Die Art der in der eigenen Umgebung verfügbaren Lebensmittel kann die Wahl der Ernährung beeinflussen. Der einfache Zugang zu verarbeiteten oder kalorienreichen Lebensmitteln führt oft zu einem erhöhten Konsum.
- Soziale Einstellungen: Essen in sozialen Kontexten wie Partys oder Familientreffen kann aufgrund von Gruppenzwang oder sozialen Normen zu übermäßigem Essen führen.
- Marketing und Werbung: Werbung kann Heißhunger hervorrufen und die Essensvorlieben beeinflussen, indem sie häufig ungesunde Optionen bewirbt, die den Appetit beeinträchtigen.
Der Appetit wird durch eine Kombination aus biologischen, psychologischen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst. Das Verständnis dieser Einflüsse kann Einzelpersonen dabei helfen, Strategien zu entwickeln, um ihren Appetit effektiver zu kontrollieren.
Übersicht über Kräuter zur Appetitunterdrückung
Pflanzliche Wirkmechanismen
Kräuter können durch verschiedene Mechanismen eine wichtige Rolle bei der Appetitunterdrückung spielen. Viele pflanzliche Produkte wirken, indem sie die Hormone beeinflussen, die an Hunger und Sättigung beteiligt sind, und helfen so, den Appetit auf natürliche Weise zu regulieren. Bestimmte Kräuter können beispielsweise die Empfindlichkeit der körpereigenen Hungerregulierungshormone erhöhen oder dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Heißhungerattacken und Essattacken verringert wird.
Synergistische Effekte
Kräuter enthalten oft eine Reihe von Verbindungen, die zusammenwirken, um die Appetitkontrolle zu fördern. Die Kombination verschiedener bioaktiver Inhaltsstoffe kann die Wirksamkeit der Appetitunterdrückung steigern. Beispielsweise können einige Kräuter den Stoffwechsel ankurbeln, während andere die Gesundheit des Verdauungssystems verbessern, was zu einem umfassenderen Ansatz zur Gewichtskontrolle führt. Diese Synergie kann Einzelpersonen dabei helfen, ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine übermäßige Nahrungsaufnahme einzudämmen.
Forschungsunterstützung
Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit von Kräutern und Kräuterzusätzen bei der Appetitkontrolle und Gewichtskontrolle untersucht. Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Kräuter einen erheblichen Einfluss auf die Appetitregulierung haben können. Studien deuten beispielsweise darauf hin, dass bestimmte Kräuter die Produktion von Ghrelin reduzieren oder den Leptinspiegel erhöhen können, was zu einer natürlichen Verringerung des Hungergefühls führt. Darüber hinaus können einige Kräuter die Stimmung verbessern und Stress reduzieren, wodurch emotionales Essen minimiert wird.
Individuelle Variation
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit pflanzlicher Appetitzügler von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Faktoren wie der persönliche Gesundheitszustand, der Lebensstil und die Genetik können Einfluss darauf haben, wie Kräuter den Appetit beeinflussen. Daher empfinden manche Menschen bestimmte Kräuter bei der Appetitkontrolle als wirksamer als andere.
Kräuter können wirksame Mittel zur Appetitunterdrückung sein, indem sie verschiedene Mechanismen nutzen, um den Hunger zu regulieren und das Gewichtsmanagement zu fördern. Wenn man versteht, wie diese natürlichen Heilmittel wirken, kann man den Einzelnen in die Lage versetzen, pflanzliche Lösungen in seine Abnehmstrategien zu integrieren.
Mehr lesen: Natürliche Appetitzügler-Pillen
Vorteile pflanzlicher Appetitzügler gegenüber synthetischen Optionen
Natürliche Inhaltsstoffe
Einer der Hauptvorteile pflanzlicher Appetitzügler besteht darin, dass sie aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Dies kann zu weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu synthetischen Optionen führen, die häufig künstliche Verbindungen enthalten, die möglicherweise nicht von jedem gut vertragen werden. Natürliche Kräuter werden in der traditionellen Medizin schon seit langem sicher verwendet und bieten den Anwendern zusätzliche Sicherheit.
Ganzheitlicher Ansatz
Pflanzliche Appetitzügler verfolgen oft einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Gegensatz zu synthetischen Alternativen, die sich möglicherweise ausschließlich auf die Unterdrückung des Appetits konzentrieren, können viele pflanzliche Heilmittel das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Sie können den Stoffwechsel ankurbeln, die Verdauung verbessern, das Energieniveau steigern und gleichzeitig dabei helfen, Heißhungerattacken zu kontrollieren. Dieser vielschichtige Ansatz kann zu besseren langfristigen Gesundheitsergebnissen beitragen.
Weniger Nebenwirkungen
Pflanzliche Produkte haben im Allgemeinen ein geringeres Risiko unerwünschter Nebenwirkungen als synthetische Appetitzügler. Synthetische Optionen können manchmal zu unerwünschten Wirkungen wie Nervosität, Übelkeit oder Verdauungsproblemen führen. Viele pflanzliche Heilmittel haben eine sanfte Wirkung und stören die natürlichen Prozesse des Körpers weniger, was sie für viele Menschen zu einer angenehmeren Wahl macht.
Unterstützung der allgemeinen Gesundheit
Die Verwendung pflanzlicher Appetitzügler kann über die Gewichtsabnahme hinaus verschiedene Aspekte der Gesundheit unterstützen. Viele Kräuter enthalten Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die zu einer verbesserten Gesundheit beitragen. Kräuter können beispielsweise die Immunfunktion stärken, Entzündungen reduzieren und die geistige Klarheit fördern, was bei einer Gewichtsabnahme von Vorteil sein kann.
Individualisierung und Vielfalt
Pflanzliche Appetitzügler bieten vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung. Benutzer können je nach ihren Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen aus verschiedenen Kräutern und Rezepturen wählen. Diese Personalisierung ermöglicht es Einzelpersonen, die richtigen Produkte zu finden, die zu ihrem Lebensstil und ihren Gesundheitszielen passen.
Pflanzliche Appetitzügler bieten gegenüber synthetischen Alternativen mehrere Vorteile, darunter natürliche Inhaltsstoffe, einen ganzheitlichen Ansatz, weniger Nebenwirkungen und Unterstützung für die allgemeine Gesundheit. Diese Faktoren machen sie zu einer überzeugenden Option für diejenigen, die ihren Appetit effektiv kontrollieren möchten.
Mehr lesen: Natürliche Pillen zur Appetitreduzierung
Wie pflanzliche Produkte helfen, den Appetit zu kontrollieren
Steigerung des Sättigungsgefühls
Pflanzliche Produkte können das Sättigungsgefühl fördern, das für die Kontrolle des Appetits unerlässlich ist. Bestimmte Kräuter können dazu beitragen, die Ausschüttung von Hormonen zu steigern, die dem Gehirn ein Sättigungsgefühl signalisieren. Durch die Verbesserung der natürlichen Fähigkeit des Körpers, sich nach dem Essen satt zu fühlen, können diese pflanzlichen Heilmittel die Häufigkeit und Intensität von Hungerattacken reduzieren und so die Einhaltung eines gesunden Ernährungsplans erleichtern.
Regulierung des Blutzuckerspiegels
Viele pflanzliche Produkte können dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, der eine entscheidende Rolle bei der Appetitkontrolle spielt. Schwankungen des Blutzuckerspiegels können zu plötzlichen Heißhungerattacken und erhöhtem Hungergefühl führen. Kräuter, die einen stabilen Blutzuckerspiegel unterstützen, können dazu beitragen, diese Spitzen und Abstürze zu verhindern, was zu einer gleichmäßigeren Energie und weniger Hungersignalen führt. Diese Stabilität verringert die Wahrscheinlichkeit eines durch Hunger getriebenen impulsiven Essens.
Heißhunger reduzieren
Kräuter können helfen, den Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel zu lindern, was ein wichtiger Aspekt der Appetitkontrolle ist. Durch die Bekämpfung der zugrunde liegenden Ursachen von Heißhungerattacken, wie z. B. emotionale Auslöser oder Nährstoffmangel, können pflanzliche Produkte Menschen dabei helfen, eine gesündere Ernährungsauswahl zu treffen. Dies kann besonders für diejenigen von Vorteil sein, die unter emotionalem Essen oder Essanfällen leiden.
Unterstützung der Verdauungsgesundheit
Pflanzliche Produkte fördern oft die Gesundheit des Verdauungssystems, was sich auf die Regulierung des Appetits auswirken kann. Ein gut funktionierendes Verdauungssystem sorgt dafür, dass der Körper Nährstoffe effizient verarbeitet und Abfallstoffe ausscheidet. Bestimmte Kräuter können die Verdauung und die Darmgesundheit verbessern und so zu einer besseren Nährstoffaufnahme führen. Wenn der Körper ausreichend ernährt wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass er als Reaktion auf einen Mangel Hungersignale sendet.
Stimmung steigern und Stress reduzieren
Viele Kräuter haben auch stimmungsaufhellende Eigenschaften, die dabei helfen können, stressbedingtes Essen zu reduzieren. Stress und Ängste sind häufige Auslöser für übermäßiges Essen. Durch die Unterstützung des geistigen Wohlbefindens können pflanzliche Produkte die emotionalen Triebkräfte des Appetits schwächen und so zu gesünderen Essgewohnheiten führen.
Pflanzliche Produkte helfen, den Appetit zu kontrollieren, indem sie das Sättigungsgefühl steigern, den Blutzuckerspiegel regulieren, Heißhungerattacken reduzieren, die Verdauungsgesundheit unterstützen und die Stimmung verbessern. Diese Mechanismen machen sie zu wirksamen Werkzeugen zur Appetitkontrolle und zum Erreichen von Gewichtsverlustzielen.
Mehr lesen: Wie kann man den Appetit unterdrücken und Gewicht verlieren?
So wählen Sie die besten pflanzlichen Appetitzügler aus
Qualität zählt
Bei der Auswahl pflanzlicher Appetitzügler ist die Qualität des Produkts entscheidend. Suchen Sie nach Produkten, die von renommierten Herstellern stammen, die für ihr Engagement für hohe Standards bekannt sind. Die Prüfung auf Zertifizierungen, wie z. B. Good Manufacturing Practices (GMP), kann dabei helfen, sicherzustellen, dass die Kräuter sicher und effektiv verarbeitet werden.
Transparenz bei den Zutaten
Transparenz hinsichtlich der Inhaltsstoffe ist bei der Auswahl pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel unerlässlich. Lesen Sie die Etiketten immer sorgfältig durch, um zu wissen, was in dem Produkt enthalten ist. Suchen Sie im Idealfall nach Nahrungsergänzungsmitteln, in denen alle Inhaltsstoffe, einschließlich ihrer Mengen und etwaiger Füll- oder Zusatzstoffe aufgeführt sind. Die Wahl von Produkten mit weniger natürlichen Inhaltsstoffen weist in der Regel auf eine höhere Qualität und Wirksamkeit hin.
Forschung und Beweise
Es ist wichtig, pflanzliche Appetitzügler zu wählen, die durch Forschung und Beweise belegt sind. Suchen Sie nach Studien, die die Wirksamkeit der betreffenden Kräuter belegen. Hersteller, die auf ihren Websites wissenschaftliche Untersuchungen oder Referenzen bereitstellen, sind oft glaubwürdiger. Diese Informationen können Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung über die potenziellen Vorteile des Produkts zu treffen.
Persönliche Gesundheitsaspekte
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl pflanzlicher Appetitzügler Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse und -bedingungen. Bestimmte Kräuter können mit Medikamenten interagieren oder für Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen nicht geeignet sein. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie mit einer neuen Kräuterkur beginnen, insbesondere wenn Sie Vorerkrankungen haben oder schwanger sind oder stillen.
Benutzerrezensionen und Erfahrungsberichte
Benutzerrezensionen und Erfahrungsberichte können wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit pflanzlicher Produkte liefern. Suchen Sie auf mehreren Plattformen nach Bewertungen, um einen umfassenden Überblick über das Produkt zu erhalten. Suchen Sie nach Feedback von Menschen, die ähnliche Gesundheitsziele oder Gesundheitsprobleme haben wie Sie, um relevantere Informationen zu erhalten.
Kosteneffizienz
Berücksichtigen Sie die Kosteneffizienz der von Ihnen gewählten pflanzlichen Appetitzügler. Während höhere Preise möglicherweise eine bessere Qualität widerspiegeln, ist es wichtig, den Wert zu bewerten, den Sie für Ihre Investition erhalten. Suchen Sie nach Produkten, die in Ihr Budget passen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Bei der Auswahl der besten pflanzlichen Appetitzügler müssen Produktqualität, Transparenz der Inhaltsstoffe, Forschungsunterstützung, persönliche Gesundheitsbedürfnisse, Benutzerbewertungen und Kosteneffizienz berücksichtigt werden. Ein sorgfältiger Auswahlprozess kann zu einer effektiveren Appetitkontrolle und einem verbesserten Gewichtsmanagement führen.
Mehr lesen: Vergleichen Sie die besten Appetitzügler zur Gewichtsreduktion
Abschluss
Die Rolle von Kräutern bei der Appetitkontrolle
Pflanzliche Appetitzügler können wirksame Verbündete bei der Appetitkontrolle und der Unterstützung bei der Gewichtsabnahme sein. Durch die Nutzung der natürlichen Eigenschaften von Kräutern können Einzelpersonen einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz nutzen, der nicht nur die Appetitkontrolle, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden fördert. Das Verständnis der Wirkmechanismen dieser Kräuter erhöht ihre Attraktivität als natürliche Alternative zu synthetischen Optionen.
Nachhaltiges Gewichtsmanagement
Die Kontrolle des Appetits ist ein entscheidender Bestandteil einer nachhaltigen Gewichtskontrolle. Durch die Verwendung pflanzlicher Produkte zur Regulierung des Hungers können Einzelpersonen gesündere Essgewohnheiten entwickeln und die Wahrscheinlichkeit einer übermäßigen Ernährung verringern. Dies kann zu einer gleichmäßigeren Gewichtsabnahme und -erhaltung führen und letztendlich im Laufe der Zeit zu verbesserten Gesundheitsergebnissen beitragen.
Betonung der individuellen Wahl
Für den Einzelnen ist es wichtig, pflanzliche Lösungen zu finden, die seinen persönlichen Gesundheitszielen und Vorlieben entsprechen. Angesichts der Vielfalt der verfügbaren Kräuter und Rezepturen können Menschen verschiedene Optionen erkunden, um herauszufinden, was für ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Die individuelle Auswahl der Kräuter ermöglicht einen individuelleren Ansatz zur Appetitkontrolle und Gewichtskontrolle.
Bedeutung von Forschung und Bildung
Aufklärung über pflanzliche Produkte und ihre Vorteile ist für eine fundierte Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung. Sich über Forschungsergebnisse und Beweise für die Wirksamkeit verschiedener Kräuter auf dem Laufenden zu halten, versetzt den Einzelnen in die Lage, Entscheidungen auf der Grundlage verlässlicher Informationen und nicht auf der Grundlage von Mythen oder Missverständnissen zu treffen. Auch die Zusammenarbeit mit Gesundheitsexperten kann wertvolle Hinweise zur Integration pflanzlicher Lösungen in den Lebensstil geben.
Letzte Gedanken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass pflanzliche Appetitzügler eine natürliche und wirksame Möglichkeit bieten, den Appetit zu kontrollieren und die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Indem Einzelpersonen die Wirkungsweise dieser Produkte verstehen und fundierte Entscheidungen treffen, können sie die Vorteile der Kräutermedizin nutzen, um ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Appetitkontrolle kann zu dauerhaften Veränderungen der Gesundheit und des Wohlbefindens führen und ist daher eine lohnende Überlegung bei jeder Strategie zur Gewichtskontrolle.